Kennt man den Menschen, mit dem man lebt, eigentlich jemals wirklich?
Shownotes
Kennt man den Menschen, mit dem man lebt, eigentlich jemals wirklich? Oder kennen wir nur seine Gewohnheiten, den Kaffee, die Bettseite, den Blick, wenn der Drucker streikt und halten das für Nähe? In dieser Folge bespreche ich : -warum wir uns oft in die Idee eines Menschen verlieben, nicht in den Menschen selbst -wie Erwartungen Beziehungen belasten und was hilft, sie loszulassen -warum echte Nähe erst entsteht, wenn wir nicht mehr auf der Flucht vor uns selbst sind Ein Impuls über Liebe, Sehnsucht und den Mut, bei sich selbst anzukommen. Mehr zu Silver Love Coaching: www.silverlovecoaching.de Instagram: silverlovecoaching Mein Buch: Was vom Manne übrig bleibt , erscheint bald.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts oder all den anderen Plattformen. So hilfst du mit, dass noch mehr Männer (und Frauen) diesen Podcast finden. Herzlichen Dank!
Neuer Kommentar