Alle Episoden

Später Vater-DeNiro kanns doch auch

Später Vater-DeNiro kanns doch auch

5m 36s

Vaterglück mit 70? Klingt nach biologischem Abenteuer und emotionalem Größenwahn oder nach echter Sehnsucht. Fine Engels spricht über späte Vaterschaft zwischen Wickeltisch, Kita-Elternabend und Ischias-Schmerz. Geistreich, komisch, entlarvend und am Ende erstaunlich liebevoll.

Was der Fall Nestlé mit Männern über 60 zu tun hat

Was der Fall Nestlé mit Männern über 60 zu tun hat

5m 9s

Ein Mann über 60, erfolgreich, mächtig, verheiratet und doch in einem Verhältnis verstrickt, das alles kostet: den Ruf, den Job, die Ruhe. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir Männer in diesem Alter oft heimlich werden, was das mit unserem Ego macht, welche Rolle Ehefrauen und Geliebte dabei spielen und wie wir ehrlicher mit uns selbst umgehen können.

Whisky, Witze, Wirklichkeitsverlust – Männerabende mit Nebenwirkungen

Whisky, Witze, Wirklichkeitsverlust – Männerabende mit Nebenwirkungen

4m 36s

Männerabende, Whiskygläser, Wortspiele, ein wenig Schweigen mit Stil.
Aber was bleibt, wenn das letzte Glas geleert ist?

In dieser Folge von Silver Love Coaching – Was vom Manne übrig bleibt geht es um das, was zwischen Männern nicht gesagt wird und was trotzdem schwer im Raum steht.
Fine Engels wirft einen liebevollen, klarsichtigen Blick auf die Dynamik männlicher Runden:
Warum Rituale Halt geben, Witze schützen und ein einziger ehrlicher Satz alles verändern kann.

Mit einem Coaching-Impuls, einer Szene über das Heimkommen nach dem Männerabend und einem augenzwinkernden Seitenblick der Frauen.

🎧 Für Männer 60+, die mehr wollen als Smalltalk.

Warum wir oft die Falschen wählen – und die Richtigen übersehen

Warum wir oft die Falschen wählen – und die Richtigen übersehen

4m 10s

Manchmal suchen wir nach Feuerwerk und übersehen das, was bleibt, wenn der Lärm vorbei ist.
Diese Folge erzählt, warum wir uns oft in Drama verlieren, Nähe mit Langeweile verwechseln und wie wir lernen können, leise Liebe zu erkennen

Kennt man den Menschen, mit dem man lebt, eigentlich jemals wirklich?

Kennt man den Menschen, mit dem man lebt, eigentlich jemals wirklich?

5m 6s

Beziehungen verstehen: Warum wir bleiben, warum wir gehen und warum echte Nähe erst entsteht, wenn wir uns selbst nicht mehr weglaufen. In dieser Folge von Silver Love Coaching – Was vom Manne übrig bleibt geht es um Sehnsucht, Erwartungen und den Moment, in dem man aufhört, jemanden zu brauchen damit wirkliche Liebe entstehen kann.“

Das Beute-Prinzip – Warum Männer manchmal wie Jäger auf Safari sind

Das Beute-Prinzip – Warum Männer manchmal wie Jäger auf Safari sind

4m 54s

Manche Männer wirken beim Dating wie auf Großwildjagd: anvisieren, erobern, weiterziehen. In dieser Folge spreche ich über das sogenannte Beute-Prinzip. Warum es vielen Männern Sicherheit gibt, sich als Jäger zu fühlen, und wie diese Strategie Nähe eher verhindert als ermöglicht.
Was wäre, wenn man nicht jagt sondern sich zeigt?
Ein kleiner Ausflug in männliche Verhaltensmuster, alte Glaubenssätze und neue Möglichkeiten, in Verbindung zu kommen.

👉 Mit einem Coaching-Impuls am Ende. Für alle, die nicht mehr jagen wollen, sondern jemandem begegnen.

🎙️ Fine Engels – Silver Love Coaching – Was vom Manne übrig bleibt
Für Männer 60+, die sich und das...

Mein coming out mit 65 - Ich bin schwul und müde es weiter zu verstecken

Mein coming out mit 65 - Ich bin schwul und müde es weiter zu verstecken

7m 7s

Mit 65 sagt er den Satz, den er Jahrzehnte lang verschwiegen hat:
„Ich bin schwul. Und müde, es zu verstecken.“

In dieser Folge erzähle ich die Geschichte eines Mannes, der sein Leben lang funktioniert hat. Als Ehemann, Vater, Kollege. Und der irgendwann beschließt, endlich ehrlich zu sich selbst zu sein.

Es geht um Mut und Zögern, um die Sorge um die Ehefrau und die gemeinsamen Kinder, um die Angst vor Enttäuschung und um die stille Sehnsucht nach einem Alltag, in dem man Hand in Hand gehen darf, ohne sich zu verstecken.

Eine Folge über späte Wahrheiten, leise Befreiungen und die...

Narzissten Detox – ob im Bett oder im Büro

Narzissten Detox – ob im Bett oder im Büro

6m 23s

Ein Narzisst sitzt dir tief in den Knochen und das muss wieder rauswachsen.
In dieser Folge erzähle ich von einem Mann, der nach zehn Jahren unter einem narzisstischen Chef kündigte und erst danach merkte, wie sehr ihn dieses Verhältnis geprägt hatte. Mit klaren Schritten, Humor und dem Wissen: Freiheit fühlt sich manchmal erst leer an, bevor sie leicht wird.

Beziehungen um jeden Preis? Warum ich mich nicht mehr vervollständigen lasse.

Beziehungen um jeden Preis? Warum ich mich nicht mehr vervollständigen lasse.

5m 25s

Brauchen wir wirklich einen Partner, um vollständig zu sein?
Oder wurde uns das nur lange eingeredet von Liebesfilmen, auf Familienfesten und durch alte Erwartungen?
In dieser Folge erzähle ich aus weiblicher Perspektive:
Von der langen Suche nach „dem Richtigen“.
Von den kleinen Verlusten im Namen der Liebe.
Und vom Moment, in dem ich begriff: Ich bin nicht halb. Ich bin ganz.
Eine Folge über Befreiung, Selbstannahme und das schöne Gefühl, sich selbst zu genügen.

🎧 Mehr dazu im Buch „Was vom Manne übrig bleibt“

Wie hält man das eigentlich aus – sich selbst jeden Tag?

Wie hält man das eigentlich aus – sich selbst jeden Tag?

5m 48s

Täglich mit sich selbst klarkommen, wie geht das eigentlich?
Diese Folge nimmt dich mit auf eine kleine Reise durch Selbstbild, Spiegelblicke, Eitelkeit, Humor und den manchmal schwierigen, aber lohnenden Weg der Selbstannahme.
Warum wir uns oft selbst am meisten im Weg stehen und wie ein bisschen Humor, Abstand und Freundlichkeit uns helfen können, uns selbst wieder gern zu begegnen.
Ein ehrlicher, leiser Impuls für Männer über 60 und für alle, die sich morgens im Spiegel nicht immer sympathisch finden.